Fähre Borkum

Die Fähre nach Borkum

Vor der niedersächsischen Nordsee-Küste liegt die wohl größte ostfriesische Insel Borkum. Erreichbar ist die wunderschöne Insel über die Fähren der AG EMS, im Volksmund auch kurz als Fähre Borkum bezeichnet. Sie legen sowohl von Emden, als auch von Eemshaven ab. Bei sonnigem Wetter kann während der Fahrt auf dem offenen Außendeck entspannt werden. Ein Imbiss im Bordrestaurant versorgt sie mit dem Übrigen. Ob Fahrrad, Auto oder Rollstuhl, ein Transport ist mit den großen Fähren immer möglich.

Fähre Borkum ab Eemshaven

Die Fähre nach Borkum von Eemshaven legt die Strecke in durchschnittlichen 50 Minuten zurück. In den Sommermonaten verkehrt die Fähre im Schnitt vier Mal zwischen Eemshaven und Borkum. Details zum Fahrplan dieses Jahres finden Sie auf die Seite Fähre Eemshaven Fahrplan.

Tarife und Preise Fähre Borkum Eemshaven

Informationen zu Tarifen und Preisen ab Eemshaven finden Sie auf der Seite Fähre Borkum-Eemshaven tarife. Dort sind auch Details zur Gepäckbeförderung, zum PKW-Transport und zu anderen Fahrzeugarten gelistet. Gegen eine zusätzliche Gebühr können Fahrräder oder andere Gefährte mit an Bord genommen werden.

Parken Eemshaven

Nahe der Anlegestelle von Eemshaven gibt es einen Parkplatz mit einer Kapazität von ca. 2000 PKWs, sollten Sie mit dem Auto anreisen. Eine überdachte Parkmöglichkeit in Eemshaven ist ebenfalls verfügbar, wobei die Gebühren je nach Parkfläche variieren. Da Eemshaven in den Niederlanden liegt, wird empfohlen, dass Erwachsene und Kinder Ausweispapiere parat haben. Die Adresse des Geländes: Parkplatz Borkumkade 1, 9979 XX Eemshaven.

Fähre Borkum ab Emden

Von Emden-Außenhafen erreicht man Borkum in gut zwei Stunden mit der Fähre. Die Fährte setzt im Schnitt zwei Mal am Tag, vormittags, sowie nachmittags über. Zu besonderen Zeiten kann, durch Aufpreis, eine Fahrt mit dem Katamaran genommen werden, der die Strecke in der halbe Zeit bewältigt. Details zum Fahrplan dieses Jahres finden Sie auf die Seite Fähre Emden Fahrplan.

Tarife und Preise Fähre Borkum Emden

Informationen zu den Kosten der Fährfahrt ab Emden finden Sie unter Fähre Borkum-Emden kosten. Dort können Sie auch Details zur Gepäckbeförderung, zum PKW-Transport und zu anderen Fahrzeugarten einsehen. Es besteht zudem die Möglichkeit, Fahrräder oder Bollerwagen gegen eine zusätzliche Gebühr mitzunehmen.

Parken Emden

Gäste, die den Emder Hafen mit dem Auto besuchen, können mittels gebührenpflichtiger Parkplätze ihr Auto direkt vor Ort parken in Emden. Dazu wird gebeten folgende Adresse anzufahren: Zum Borkumanleger 6, 26723 Emden.

Ab dem ersten Tag fällt eine Gebühr für das Parken in den Borkumgaragen (Tagesparkplatz) an. Beim Parken auf dem Hof wird ab dem Folgetag ein zusätzlicher Betrag erhoben. Für das Parken auf dem Tagesparkplatz des Terminals gelten separate Gebühren. Erwähnenswert ist, dass Parkplätze nicht reserviert werden können. Das Terminal der AG EMS bietet jedoch ausreichend Stellflächen.

Zug

Urlauber, die die Anreise mit dem Zug antreten haben das Glück regelmäßige Zugverbindungen zum Emden-Außenhafen wahrzunehmen. Dadurch kann die Parkplatzgebühr für die Dauer des Aufenthalts gespart werden.

Fähre Borkum
Fähre Borkum – Bild: roprik/Flickr

Fähre Borkum buchen

Grundsätzlich ist ein Kauf der Fahrtkarte vor Ort möglich. Angenommene Zahlungsmittel sind Bar oder EC Karte. Die Fahrtkarte wird dann direkt ohne vorherige Reservierung ausgehändigt. Besondere Regelungen gelten, wenn ein PKW Transport gewünscht ist. Dabei ist es ratsam, wie folgt, zu reservieren.

Es besteht die Option einer telefonischen Reservierung unter 01805/180 182 (14 ct. /min.). Im Falle einer Überweisung muss der offene Betrag bis spätestens 6 Wochen vor Reisedatum beglichen werden. Die Abbuchung per Kreditkarte (Visa/Master Card) erfolgt in der Regel direkt. Storno ist gegen Gebühr möglich. Nun können Sie entscheiden ob sie die Karte per Deutscher Post erhalten wollen oder ob der Service Ihnen die Karte am Fahrkartenschalter hinterlegen lässt.

Die dritte Option bietet die bequemlichste Möglichkeit, per Online Reservierung. Auch hier sind die oben genannten Zahlungsmöglichkeiten geboten. Mittels Anzeigen für PKW und Personen kann online praktischer Weise eingesehen werden wieviel Kapazität die einzelne Fähre noch hat. Die Bestätigung der Buchung erhalten Sie geschickt per Mail. Um einfache Fahrten anzutreten wird um eine telefonische Reservierung gebeten.

Gepäck

Pro Person darf 1 Koffer und ein Handgepäck mit an Bord genommen werden. Weitere Gepäckstücke müssen am Schalter aufgegeben werden. Die Tarife für Gepäckbeförderung des jeweiligen Hafens sollte hierbei beachtet werden.

Fähre Borkum was last modified on by . Published: